Quelle: aerzteblatt.de – Das Deutsche Institut für Normung (DIN) befürwortet die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der medizinischen Versorgung. Normen und Standards könnten KI-basierte Systeme dabei unterstützen, Daten in der Medizin besser zu nutzen und zu verwerten.

Normen und Standards könnten außerdem mehr Vertrauen schaffen und die Akzeptanz vom Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Anwenderinnen, Anwendern sowie Patientinnen und Patienten erhöhen. Auch könnte so eine Qualitätsinfrastruktur regulatorischer Rahmenbedingungen für KI in Medizinprodukten aufgebaut werden. In der nun aufgestellten Normungsroadmap sei deshalb KI in der medizinischen Versorgung ein Schwerpunktthema. Außerdem hat das DIN den Arbeitsausschuss „KI in der Medizin“ gegründet, dessen Ziel es ist, die Handlungsbedarfe aus der Normungsroadmap KI umzusetzen.

Bild: pixabay