Jun 20, 2022 | Digitalisierung, News, Telematikinfrastruktur
Quelle: DKI – Das Deutsche Krankenhausinstitut e. V. (DKI) hat unter dem Titel „Vergütung von zwischen Krankenhäusern erbrachten telekonsiliarärztlichen Leistungen“ einen Projektbericht veröffentlicht, der sich an die gesetzgebenden Akteurinnen und Akteure...
Mai 24, 2022 | News, Telematikinfrastruktur
Quelle: kbv.de – Die Delegierten bei der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) übten gestern (23.05.2022) deutliche Kritik am aktuellen Vorgehen der gematik. Wichtige Vorhaben, wie das eRezept, die ePa oder die eAU seien noch lange...
Mai 19, 2022 | News, Telematikinfrastruktur
Quelle: aerztezeitung.de – Zum 01. Juli 2022 soll die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) verpflichtend eingeführt werden und die Nutzung von Ersatzverfahren nur noch bei technischen Problemen erlaubt sein. Doch noch ist unklar, inwieweit die...
Mai 6, 2022 | News, Telematikinfrastruktur
Quelle: kbv.de – Eine aktuelle Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in den Arztpraxen zeigt, dass vielfach technische Probleme die Einführung von eAU und eRezept verhindern. An der Umfrage beteiligten sich rund 6.000 Praxen. Als besonders störend...
Mai 6, 2022 | News, Telematikinfrastruktur
Quelle: aerzteblatt.de – Bundesweit wurden bis Ende April 2022 199.557 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) ausgegeben. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesärztekammer mit Stand vom 4. Mai hervor. Die Zahl der bundesweit ausgegebenen eHBA steigt damit...
Mai 5, 2022 | Digitalisierung, News, Telematikinfrastruktur
Quelle: gematik.de – Eine valide Datenbasis ist Voraussetzung für eine gute Gesundheitsforschung. Wichtige Rolle darin soll in Zukunft die elektronische Patientenakte (ePA) spielen, worüber Versicherte Gesundheitsdaten für die Forschung freigeben können. Die...