AKTUELLES
PRESSEMITTEILUNGENSind Sie an den neusten Informationen aus dem Gesundheitswesen interessiert, insbesondere an den Themen Telematik und Telemedizin?
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein. So bekommen Sie alle Pressemeldungen und Veranstaltungshinweise der ZTG GmbH bequem zugeschickt. Akkreditieren Sie sich für unsere Events und profitieren Sie im Vorfeld und im Nachgang von Veranstaltungen von unseren „Presse-Kits“.
Pressemitteilungen
Interoperabilität braucht offenen Austausch
Hagen / Berlin, 24.10.2022 - Unter dem Motto „Interop: Und nu‘?“ fand vom 19. bis 20. Oktober 2022 der 7. Deutsche Interoperabilitätstag (DIT) in Berlin statt. Veranstalter des DIT waren in bewährter Kooperation der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V., HL7...
Digital unterstützte Arzneimitteltherapie vermeidet viele Todesfälle
Quelle: barmer.de - 18 Millionen Patientinnen und Patienten mit hohem Medikamentenbedarf können künftig sicherer behandelt werden. Ermöglichen soll das die flächendeckende Anwendung der neuen, digital unterstützten Versorgungsform AdAM, die die BARMER und die...
Aus Sicht der Patientinnen und Patienten denken: Fachkongress eHealth.NRW gibt Richtung für die digitale Gesundheitsversorgung der Zukunft vor
Hagen/Düsseldorf, 7. September 2022 – Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registrierten sich zum Fachkongress eHealth.NRW am 6. September 2022 in der FernUniversität Hagen, zu dem die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und das Ministerium für Arbeit,...
Vernetzung statt Einzelkämpfertum, Verstetigung statt Projektitis!
Sommersymposium stärkt den Kooperationsgedanken in der digitalen Gesundheitsversorgung. Hagen, 17. August 2022 – Unter dem Motto „Die Zukunft ist digital: Jetzt austauschen, vernetzen und voneinander lernen“ luden die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin...
TI-Messenger bekommt neue Features
Quelle: gematik.de – Ganz aktuell wurde von der gematik jetzt die überarbeitete Spezifikation mit neuen Features für die erste Ausbaustufe des TI-Messengers veröffentlicht. Der TI-Messenger hat ein klares Ziel: Er soll als interoperabler Messaging-Standard im...
NRW-Kongress Telemedizin 2022: „Rahmenbedingungen für Telemonitoring schaffen!“
Berlin/Hagen, 15. Juni 2022 – Telemonitoring kann die medizinische Behandlung nachhaltig optimieren. Gute Praxisbeispiele gibt es genug und auch das Interesse auf ärztlicher Seite ist groß. Jetzt muss sich zeigen, ob die Rahmenbedingungen passen. Mit dieser...
Gezielt den Einsatzbereich von Telemonitoring ausbauen – NRW-Kongress Telemedizin gibt Impulse
Berlin/Hagen, 9. Juni 2022 - „Telemonitoring – Zeitgemäß versorgen“: Unter diesem Motto laden am 14. Juni 2022 die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH Expertinnen und Experten aus dem...
Neuer ZTG-Aufsichtsratsvorsitzender: Digitalisierung langfristig Rückgrat der Gesundheitsversorgung
Günter van Aalst als Aufsichtsratsvorsitzender der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH gewählt Hagen/Aachen, 07.06.2022 – Wechsel an der Spitze der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH: Günter van Aalst ist in der ZTG-Aufsichtsratssitzung am...
Innovativ und zukunftsorientiert: DGTelemed verleiht Telemedizinpreis 2022 an Projekt OBERBERG_FAIRsorgt
Berlin/Hagen, 24. Mai 2022 - Innovationen im eHealth-Bereich fördern, das ist das Ziel des Telemedizinpreises, den die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) am 19. Mai 2022 zum 12. Nationalen Fachkongress Telemedizin dem...
Jetzt grünes Licht für die Telemedizin geben: Telemonitoring und Innovationsfondsprojekte gezielt in die Regelversorgung bringen
12. Nationaler Fachkongress diskutiert Bedarfe für die Gesundheitsversorgung Berlin/Hagen, 20. Mai 2022 - Welche konkrete Strategie verfolgt die Ampelkoalition bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens? Hat sie die aktuellen Bedarfe in der medizinischen Versorgung...
TI 2.0 – Ein wichtiger Schritt. Doch wie kann dieser gelingen?
Positionspapier des Fachforums Telematik der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH Damit Digitalisierung zukünftig einen nachhaltigen Nutzen für das deutsche Gesundheitswesen generieren kann, gilt es in der TI, digitale Dienste möglichst nutzergerecht und...
Uniklinik RWTH Aachen informiert: Größte Telemedizinstudie Europas zeigt: digital vernetzte Gesundheitsversorgung funktioniert, wirkt und hilft
Uniklinik RWTH Aachen informiert: Aachen, 03.02.2022 – Digitale Lösungen helfen dabei, eine statistisch signifikante Verbesserung der medizinischen Prozess- und Ergebnisqualität zu erzielen. Die jetzt im Journal of Medical Internet Research publizierte Studie* zum...
PRESSEVERTEILER
Sind Sie an den neusten Informationen aus dem Gesundheitswesen interessiert, insbesondere an den Themen Telematik und Telemedizin? Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bekommen Sie alle Pressemeldungen der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin bequem zugeschickt.
Sie wollen mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf:

