AKTUELLES
PRESSEMITTEILUNGENSind Sie an den neusten Informationen aus dem Gesundheitswesen interessiert, insbesondere an den Themen Telematik und Telemedizin?
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein. So bekommen Sie alle Pressemeldungen und Veranstaltungshinweise der ZTG GmbH bequem zugeschickt. Akkreditieren Sie sich für unsere Events und profitieren Sie im Vorfeld und im Nachgang von Veranstaltungen von unseren „Presse-Kits“.
Pressemitteilungen
TI 2.0 – Ein wichtiger Schritt. Doch wie kann dieser gelingen?
Positionspapier des Fachforums Telematik der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH Damit Digitalisierung zukünftig einen nachhaltigen Nutzen für das deutsche Gesundheitswesen generieren kann, gilt es in der TI, digitale Dienste möglichst nutzergerecht und...
Uniklinik RWTH Aachen informiert: Größte Telemedizinstudie Europas zeigt: digital vernetzte Gesundheitsversorgung funktioniert, wirkt und hilft
Uniklinik RWTH Aachen informiert: Aachen, 03.02.2022 – Digitale Lösungen helfen dabei, eine statistisch signifikante Verbesserung der medizinischen Prozess- und Ergebnisqualität zu erzielen. Die jetzt im Journal of Medical Internet Research publizierte Studie* zum...
Vernetzt (be-)handeln, intersektoral vergüten: Positionspapier der DGTelemed
DGTelemed formuliert Bedarfe und Lösungsansätze für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung Berlin, 1. Februar 2022 - Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat ein Positionspapier verfasst, das sich unter dem Motto „Vernetzt (be-) handeln,...
Mit jungem Unternehmergeist die europäische Gesundheitsversorgung vorantreiben: NRW-Wirtschaftsministerium vergibt den Digital Health Award
Beim Digital Health Award, der in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal durch das NRW-Wirtschaftsministerium vergeben wurde, präsentierten sich innovative europäische Start-Ups aus dem digitalen Gesundheitsbereich. Den ersten Platz belegte Levy Health (ehemals LEILA...
Digital Health: NOW! – Demokratisierung der Spitzenmedizin durch Digitalisierung
Hagen/Aachen/Berlin, 25. November 2021 – Das Gesundheitswesen steht vor einer bedeutsamen Umbruchsphase: Die Entwicklung und der Transfer einer telemedizinischen, digital unterstützten Versorgung in Deutschland und in Europa ist Wegbereiter für eine...
„Digital Health: NOW!“ Digitale Innovationen im Gesundheitsbereich: Was Europa jetzt braucht!
Hagen/Aachen, 11. November 2021 – Digitalisierung im Gesundheitswesen europaweit gestalten und Innovationen fördern! Wie Europas Weg in der digitalen Gesundheitsversorgung zukünftig aussehen kann, darüber diskutieren Expertinnen und Experten am 23. November 2021 beim...
bvitg-Vorstand wiedergewählt: Digitale Transformation gerade erst am Anfang
Quelle: bvitg - Bei der jährlichen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand des bvitg von den Mitgliedsunternehmen des IT-Verbands bestätigt. Vorstandsvorsitzender bleibt damit Gerrit Schick vom Gesundheitstechnologie-Anbieter Philips GmbH. „Unser Verband...
DIT is Teamwork: Deutscher Interoperabilitätstag wirbt für mehr Austausch und Zusammenarbeit
Hagen / Berlin, 14.10.2021 - Am 25. Oktober 2021 diskutieren Expertinnen und Experten beim 6. Deutschen Interoperabilitätstag (DIT) u. a. darüber, wie vor dem Hintergrund der Gesundheits-IT-Interoperabilitäts-Governance-Verordnung (GIGV) Interoperabilität als...
Fachkongress eHealth.NRW: Digitalisierung als große Chance wahrnehmen und danach handeln
Bochum/Düsseldorf, 16. September 2021 - Der von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltete digitale Fachkongress „eHealth.NRW – Das digitale...
Optimal versorgt in Nordrhein-Westfalen: Fachkongress „eHealth.NRW“ diskutiert Telemonitoring, Virtuelles Krankenhaus NRW und elektronisches Gesundheitsberuferegister
Bochum/Düsseldorf, 2. September 2021 – Telemedizinische Anwendungen können die Gesundheitsversorgung unterstützen. Seit der COVID-19-Pandemie sind die Vorteile eines digitalen Gesundheitswesens noch deutlicher geworden. Nie waren sektorübergreifende Kooperationen...
dipraxis: KVWL bietet Einblick in die Arztpraxis der Zukunft
Quelle: KVWL - Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat unter dem Namen dipraxis eine digitale Arztpraxis eröffnet. Das deutschlandweit einmalige Projekt bietet Ärztinnen und Ärzten sowie ihren Praxisteams die Gelegenheit, die Vorteile der Vernetzung...
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH: Gesellschafterversammlung bestätigt Aufsichtsrat
Bochum, 09. Juli 2021: Im Rahmen einer Gesellschafterversammlung wurden am 9. Juni 2021 die Mitglieder des Aufsichtsrats der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Alter und neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Dr. phil....
PRESSEVERTEILER
Sind Sie an den neusten Informationen aus dem Gesundheitswesen interessiert, insbesondere an den Themen Telematik und Telemedizin? Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bekommen Sie alle Pressemeldungen der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin bequem zugeschickt.
Sie wollen mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf:

