AKTUELLES
PRESSEMITTEILUNGENSind Sie an den neusten Informationen aus dem Gesundheitswesen interessiert, insbesondere an den Themen Telematik und Telemedizin?
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein. So bekommen Sie alle Pressemeldungen und Veranstaltungshinweise der ZTG GmbH bequem zugeschickt. Akkreditieren Sie sich für unsere Events und profitieren Sie im Vorfeld und im Nachgang von Veranstaltungen von unseren „Presse-Kits“.
Pressemitteilungen
Telemedizin in der Gesundheitsversorgung: Vorhandene Potenziale durch Vernetzung besser ausschöpfen
Sommersymposium Vernetzte Versorgung diskutiert Lösungswege Hagen, 4. September 2023 - „Telemedizin braucht Nähe“: So das Motto des zweiten Sommersymposiums „Vernetzte Versorgung“, zu dem am 31. August 2023 die Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH und die ZTG Zentrum für...
Telemedizin – erfolgreiche Landesprojekte auch auf Bundesebene in die Regelversorgung bringen
Vom 16.-17. Mai 2023 fand der 13. Nationale Fachkongress Telemedizin der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) mit Unterstützung der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Berlin statt. Mit einem klaren Fazit: Erfolgreiche, positiv evaluierte...
Digitale Schlaganfallprävention: DGTelemed verleiht Telemedizinpreis 2023 an Projekt smartcor
Als beste eHealth-Innovation zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) beim 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin am 16. Mai 2023 das Projekt „smartcor – Digitale Schlaganfall-Prävention NRW“ mit dem Telemedizinpreis aus. Ziel des...
13. Nationaler Fachkongresses Telemedizin: Wie kommen telemedizinische Anwendungen zu den Patient:innen?
„Rundum mit Telemedizin vernetzt und versorgt – So geht’s!“ – Unter diesem Motto lädt die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) in Kooperation mit der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH am 16. und 17. Mai 2023 zum 13. Nationalen...
Gemeinschaftsstand aus NRW präsentiert auf DMEA 2023 Lösungen zur vernetzten Versorgung
Unter dem Motto „Vernetzte Versorgung für NRW“ präsentieren sich die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen (VKh.NRW) und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH (ZTG) vom 25. bis 27. April 2023 mit...
Vernetzte Versorgungsstrukturen: Die Aufgaben der Kommunen beim Aufbau einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen
Telemedizin Kongress NRW diskutiert Bedarfe und Lösungsansätze Auf welche Weise können Kommunen die regionale Gesundheitsversorgung mitgestalten? Diese und weitere Fragen diskutierten die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) und die ZTG Zentrum für...
Interoperabilität braucht offenen Austausch
Hagen / Berlin, 24.10.2022 - Unter dem Motto „Interop: Und nu‘?“ fand vom 19. bis 20. Oktober 2022 der 7. Deutsche Interoperabilitätstag (DIT) in Berlin statt. Veranstalter des DIT waren in bewährter Kooperation der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V., HL7...
Digital unterstützte Arzneimitteltherapie vermeidet viele Todesfälle
Quelle: barmer.de - 18 Millionen Patientinnen und Patienten mit hohem Medikamentenbedarf können künftig sicherer behandelt werden. Ermöglichen soll das die flächendeckende Anwendung der neuen, digital unterstützten Versorgungsform AdAM, die die BARMER und die...
Aus Sicht der Patientinnen und Patienten denken: Fachkongress eHealth.NRW gibt Richtung für die digitale Gesundheitsversorgung der Zukunft vor
Hagen/Düsseldorf, 7. September 2022 – Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registrierten sich zum Fachkongress eHealth.NRW am 6. September 2022 in der FernUniversität Hagen, zu dem die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und das Ministerium für Arbeit,...
Vernetzung statt Einzelkämpfertum, Verstetigung statt Projektitis!
Sommersymposium stärkt den Kooperationsgedanken in der digitalen Gesundheitsversorgung. Hagen, 17. August 2022 – Unter dem Motto „Die Zukunft ist digital: Jetzt austauschen, vernetzen und voneinander lernen“ luden die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin...
TI-Messenger bekommt neue Features
Quelle: gematik.de – Ganz aktuell wurde von der gematik jetzt die überarbeitete Spezifikation mit neuen Features für die erste Ausbaustufe des TI-Messengers veröffentlicht. Der TI-Messenger hat ein klares Ziel: Er soll als interoperabler Messaging-Standard im...
NRW-Kongress Telemedizin 2022: „Rahmenbedingungen für Telemonitoring schaffen!“
Berlin/Hagen, 15. Juni 2022 – Telemonitoring kann die medizinische Behandlung nachhaltig optimieren. Gute Praxisbeispiele gibt es genug und auch das Interesse auf ärztlicher Seite ist groß. Jetzt muss sich zeigen, ob die Rahmenbedingungen passen. Mit dieser...
PRESSEVERTEILER
Sind Sie an den neusten Informationen aus dem Gesundheitswesen interessiert, insbesondere an den Themen Telematik und Telemedizin? Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein und bekommen Sie alle Pressemeldungen der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin bequem zugeschickt.
Sie wollen mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf:

