ZTG bewertet eCovery App

ZTG bewertet eCovery App

Quelle: aerzteblatt.de – Die ZTG GmbH hat die App eCovery bewertet: Sie ermöglicht es, Patientinnen und Patienten mit muskuloskelettalen Erkrankungen oder Verletzungen, als Ergänzung zu ihrer physiotherapeutischen Behandlung zu nutzen. Durch Trainingseinheiten...
ZTG bewertet Kinderhospiz App

ZTG bewertet Kinderhospiz App

Quelle: aerzteblatt.de – Die ZTG GmbH hat für das Ärzteblatt eine Kinderhospiz App evaluiert. Die App liefert zusätzlich zu der Website des Bundesverband Kinderhospiz (BVKH) Informationen und Inhalte für Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind....
TÜV gibt Hinweise zum sicheren Umgang mit Gesundheits-Apps

TÜV gibt Hinweise zum sicheren Umgang mit Gesundheits-Apps

Quelle: tuev-verband.de – Lifestyle-Apps und Gesundheitsapps können viele Vorteile bieten und einen gesunden Lebensstil unterstützen. Allerdings nur, wenn die Nutzerinnen und Nutzer die Angaben kritisch hinterfragen und die App nicht als Ersatz für...
DiGA im Digital-Gesetz: Selbstverwaltung übt Kritik

DiGA im Digital-Gesetz: Selbstverwaltung übt Kritik

Quelle: aerzteblatt.de – Mit dem Digitalgesetz (DigiG) plant das Bundesgesundheitsministerium (BMG), Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf höhere Risikoklassen auszu­weiten und die Rolle der Krankenkassen bei der Zuverfügungstellung zu stärken. Die...