DiGA-Anbieter Aidhere meldet Insolvenz an

DiGA-Anbieter Aidhere meldet Insolvenz an

Quelle: aerzteblatt.de – Aidhere, der Anbieter der Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) Zanadio, hat Insolvenz angemeldet, da die Erstattungssumme reduziert wurde, so das Hamburger Unternehmen. Damit ist Aidhere bereits der zweite insolvente DiGA-Anbieter....
ZTG GmbH prüft App PINK! Coach

ZTG GmbH prüft App PINK! Coach

Quelle: aerzteblatt.de – Für das Ärzteblatt hat die ZTG GmbH die App PINK! Coach evaluiert. Sie soll Brustkrebspatientinnen und -patienten bei der Therapie und Nachsorge begleiten, indem sie dazu anregt, alltägliche Gewohnheiten anzupassen und somit ein...
eGENA: Gedächtnis- und Entscheidungshilfe in der Anästhesiologie

eGENA: Gedächtnis- und Entscheidungshilfe in der Anästhesiologie

Quelle: aerzteblatt.de – Die ZTG GmbH hat die App eGENA für das Ärzteblatt evaluiert. Die App kann als Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für die Notfallversorgung in der Anästhesiologie dienen. Sie bietet Nutzerinnen und Nutzern bereits auf der Startseite die...
DGIM-AG veröffentlicht Konzept für DiGA-Erklärvideos

DGIM-AG veröffentlicht Konzept für DiGA-Erklärvideos

Quelle: idw-online.de – Die Arbeitsgemeinschaft DiGA/KI in Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) hat ein Konzept veröffentlicht, das veranschaulicht, wie mit Hilfe von Erklärvideos die Struktur und der Aufbau einer Digitalen...
Studie zeigt: Apps für Demenz-Betroffene noch unzureichend

Studie zeigt: Apps für Demenz-Betroffene noch unzureichend

Quelle: aerztezeitung.de – Ob Gedächtnistrainings, Demenz-Früherkennungstests oder Organisationshilfen für den Pflegealltag: Das Angebot von Apps für Menschen mit Demenz (MmD) und ihre pflegenden Angehörigen ist vielfältig. Ein Forschungsteam der...