• Wer wir sind
    • Unser Aufsichtsrat
    • Gesellschafter
    • Forum Telematik
    • Forum Telemedizin
  • Was wir tun
    • Unser Produktportfolio
    • Aktuelle Projekte
    • Referenzen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildung
  • Aktuelles
    • News & Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Presseverteiler
    • Podcast
  • Mediathek
    • Videos
    • Downloads
  • Karriere
  • Wiki
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
„ePA für alle“ – Modellregion NRW startet zum 15. Januar

„ePA für alle“ – Modellregion NRW startet zum 15. Januar

Dez. 17, 2024 | elektronische Akten, News, Partner/Kooperationen, Telematikinfrastruktur

Verpflichtende Bereitstellung des ePA-Moduls durch die PVS- und KIS-Hersteller verschiebt sich – NRW startet dennoch Quelle: kvwl.de – Mitte Januar startet die „ePA für alle“: Ab dem 15. Januar 2025 soll die elektronische Patientenakte (ePA) in einer...
Elektronische Patientenakte für alle startet Anfang 2025

Elektronische Patientenakte für alle startet Anfang 2025

Okt. 28, 2024 | elektronische Akten, News, Telematikinfrastruktur

Quelle: kvwl.de – Ab dem 15. Januar 2025 wird die „elektronische Patientenakte (ePA) für alle“ in einer vierwöchigen Pilotphase im Praxisbetrieb erprobt, im Anschluss erfolgt der bundesweite Start. Zu den Modellregionen der gematik zählen neben der Region...
bvitg fordert mehr Dialog bei der Einführung der „ePA für alle“

bvitg fordert mehr Dialog bei der Einführung der „ePA für alle“

Mai 24, 2024 | elektronische Akten, News, Telematikinfrastruktur

Quelle: bvitg.de – Alle Gesundheitsakteure arbeiten derzeit intensiv an den Vorbereitungen zur Einführung einer elektronischen Patientenakte (ePA), die ab dem 15. Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten verfügbar sein soll. Derzeit laufen viele...
bvitg fordert mehr Dialog bei der Einführung der „ePA für alle“

Delegierte des Ärztetages drängen auf Nachbesserungen bei der ePA

Mai 14, 2024 | elektronische Akten, News, Telematikinfrastruktur

Quelle: aerztezeitung.de – Im kommenden Jahr soll die elektronische Patientenakte (ePA) flächendeckend ausgerollt werden. Der Funktionsumfang sei bislang allerdings noch zu gering, meint der Deutsche Ärztetag. Vergangene Woche kamen die Delegierten in Mainz...
Ärzte und Apotheker fordern Nachbesserungen bei ePA

Ärzte und Apotheker fordern Nachbesserungen bei ePA

Feb. 14, 2024 | elektronische Akten, News, Telematikinfrastruktur

Quelle: bundesaerztekammer.de – In einer gemeinsamen Erklärung warnen ärztliche und zahnärztliche Organisationen sowie die Apothekerschaft vor der mangelnden Brauchbarkeit der elektronischen Patientenakte (ePA). Konkret ging es um ein Dokumentenpaket, das die...
Grünes Licht für Digitalisierung: Bundesrat lässt Änderungen zu ePA und Gesundheitsdaten passieren

Grünes Licht für Digitalisierung: Bundesrat lässt Änderungen zu ePA und Gesundheitsdaten passieren

Feb. 5, 2024 | Digitalisierung, elektronische Akten, News, Telematikinfrastruktur

Quelle: Bundesrat – Am 02. Februar 2024 hat der Bundesrat zwei Bundestagsbeschlüsse zur Digitalisierung im Gesundheitssystem gebilligt. Zum einen geht es um den Einsatz der elektronischen Patientenakte (TOP 4). Zum anderen handelt es sich um die verbesserte Nutzung...
« Ältere Einträge

Neuste Beiträge

  • KidS: Sächsisches Projekt zur Kinder-Intensivmedizin mit Telemedizinpreis ausgezeichnet
  • Meilenstein für Innovationsfondsprojekt eHealth-COMPATH: Studie über die Nutzung von KIM
  • Machbarkeitsstudie und Projektkonzeption zu einer Telekonsilplattform in Mecklenburg-Vorpommern

Kategorien

  • Allgemein
  • DiPA
  • Interoperabilität
  • News
    • Corona
    • DiGA
    • Digitalisierung
    • E-Rezept
    • elektronische Akten
    • Krankenhäuser
    • Künstliche Intelligenz
    • Telematikinfrastruktur
    • Telemedizin
  • Partner/Kooperationen
  • Pressemitteilungen
  • Projekt-News
  • Publikationen
  • Telekonsil
  • Veranstaltungen
  • Vitamin E
  • ZTG inside

Archiv

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen

ZTG Zentrum für Telematik
und Telemedizin GmbH

Bergstr. 128 -130
58095 Hagen

T +49 (0) 2331 . 91 06 0 – 0
F +49 (0) 2331 . 91 06 0 – 19
info@ztg-nrw.de

  

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen