• Wer wir sind
    • Die ZTG GmbH
    • Das Team
    • Unser Aufsichtsrat
    • Gesellschafter
    • Forum Telematik
    • Forum Telemedizin
  • Was wir tun
    • ZTG für NRW
    • Anwenderzentrum
    • Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • News
    • Aktuelle Projekte
    • Newsletter
    • Podcast
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
  • Mediathek
    • Videos
    • Downloads
  • Karriere
  • Wiki
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Fitnessarmband erkennt Covid-19 vor ersten Symptomen

Fitnessarmband erkennt Covid-19 vor ersten Symptomen

Jun 23, 2022 | Corona, Digitalisierung, News

Quelle: arzteblatt.de – Fitnessarmbänder könnten eine Corona-Infektion schon einige Tage vor Erkrankungsbeginn erkennen. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen Studie, die jetzt im Journal BMJ Open veröffentlicht wurde. Demnach konnte ein Fitnessarmband, das 7...
Telemedizinprojekt sucht teilnehmende Hausarztpraxen im Kreis Oberberg

Telemedizinprojekt sucht teilnehmende Hausarztpraxen im Kreis Oberberg

Mrz 7, 2022 | Corona, Digitalisierung, News, Partner/Kooperationen, Telemedizin

Quelle: ksta.de – Das Innovationsfondsprojekt „Oberberg fairsorgt“ sucht Hausarztpraxen, die an der Erprobung einer digital gestützten medizinischen Patientenversorgung mitwirken wollen. Gesundheitsdezernent Ralf Schmallenbach erklärt: „Wir könnten eigentlich...
Kliniken fordern digitale Erfassung der Corona-Hospitalisierungsrate

Kliniken fordern digitale Erfassung der Corona-Hospitalisierungsrate

Jan 11, 2022 | Corona, Digitalisierung, Krankenhäuser, News

Quelle: ärztezeitung.de – Die Krankenhäuser fordern eine Nachbesserungen bei der Erfassung stationär aufgenommener Corona-Patienten. Die Hospitalisierungsrate weise erhebliche „Lücken“ auf, sagte der Vorstandschef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr....
G-BA verlängert Corona-Sonderregelungen bis Ende März 2022

G-BA verlängert Corona-Sonderregelungen bis Ende März 2022

Dez 17, 2021 | Corona, Digitalisierung, News, Telemedizin

Quelle: g-ba.de – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine drei Corona-Sonderregelungen nun bis zum 31. März 2022 verlängert. So können „Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren können weiterhin die Vorsorgeuntersuchungen U6 bis U9 auch...
Neues Meldeportal für positive Corona-Schnelltestergebnisse

Neues Meldeportal für positive Corona-Schnelltestergebnisse

Nov 9, 2021 | Allgemein, Corona, Digitalisierung, News, Telematikinfrastruktur

Quelle: gematik.de – Die gematik hat ein neues Meldeportal entwickelt, worüber z.B. Apotheken und Arzt­praxen zukünftig positive Schnelltestergebnisse von SARS-CoV-2 melden können. Zugang haben alle Teilnehmer der Telematikinfrastruktur – beispielweise...
Virtuelles Krankenhaus NRW: Telekonsile für Krankenhaus-Ärzte immer beliebter

Virtuelles Krankenhaus NRW: Telekonsile für Krankenhaus-Ärzte immer beliebter

Okt 29, 2021 | Corona, Digitalisierung, Krankenhäuser, News

Quelle: nw.de – Die Vorstufe des Virtuellen Krankenhauses Nordrhein-Westfalen bietet seit Ende März 2020 digitale Telekonsile zwischen Ärztinnen und Ärzten, die Intensivstationen betreuen, an. Zwei Krankenhäuser, die sich der Initiative angeschlossen haben, sind...
« Ältere Einträge

Neuste Beiträge

  • Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte knapp wegen Chipmangel
  • NRW-Zukunftsvertrag von CDU und Grünen visiert Ausbau der Telemedizin an
  • Speicherung von Notfalldaten auf elektronischer Gesundheitskarte bekannter machen

Kategorien

  • Allgemein
  • News
    • Corona
    • DiGA
    • Digitalisierung
    • E-Rezept
    • elektronische Akten
    • Krankenhäuser
    • Künstliche Intelligenz
    • Telematikinfrastruktur
    • Telemedizin
  • Partner/Kooperationen
  • Pressemitteilungen
  • Projekt-News
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Vitamin E

Archiv

  • Ausschreibungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen

ZTG Zentrum für Telematik
und Telemedizin GmbH

Haus Harkorten 8
58135 Hagen

T +49 (0) 2331 . 91 06 0 – 0
F +49 (0) 2331 . 91 06 0 – 19
info@ztg-nrw.de

  • Ausschreibungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen