• Wer wir sind
    • Die ZTG GmbH
    • Das Team
    • Unser Aufsichtsrat
    • Gesellschafter
    • Forum Telematik
    • Forum Telemedizin
  • Was wir tun
    • ZTG für NRW
    • Anwenderzentrum
    • Beratung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • News
    • Aktuelle Projekte
    • Newsletter
    • Podcast
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler
  • Mediathek
    • Videos
    • Downloads
  • Karriere
  • Wiki
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Künstliche Intelligenz in Medizin braucht ethische Regeln

Künstliche Intelligenz in Medizin braucht ethische Regeln

Jun 21, 2022 | Künstliche Intelligenz, News, Telemedizin

Quelle: aerztezeitung.de – Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sollten internationale und nationale Bioethik-Gremien im Vorfeld kommunizieren, welche ethischen Regelungen nötig sind, so der Bioethische Ausschuss des Europarates. Ein...
AWMF befürwortet mehr KI-Vermittlung im Medizinstudium

AWMF befürwortet mehr KI-Vermittlung im Medizinstudium

Jun 15, 2022 | Künstliche Intelligenz, News

Quelle: aerzteblatt.de – Künstliche Intelligenz (KI) kann die medizinische Versorgung verbessern, davon ist die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), überzeugt. „Die Anwendungsgebiete von KI in der Medizin sind...
Radiologen bemängeln Unklarheiten bei Datenschutz

Radiologen bemängeln Unklarheiten bei Datenschutz

Jun 15, 2022 | Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, News

Quelle: aerzteblatt.de – Lehr­stuhlinhaber für Radiologie Deutschlands kritisieren „unkoordinierte föderale Datenschutzbestimmungen“ bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems. Dabei böte auch die Künstliche Intelligenz (KI) großes Potenzial. So könne KI...
EU Bericht: Wie beeinflusst KI die Versorgung?

EU Bericht: Wie beeinflusst KI die Versorgung?

Jun 8, 2022 | Künstliche Intelligenz, News

Quelle: aerzteblatt.de – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin könnte das Arzt-Patienten-Verhältnis in Zukunft nachhaltig beeinflussen und auch Ungleichheiten in der Versorgung verschärfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im...
Telemedizinprojekt: KI-Avatare messen Vitalparameter

Telemedizinprojekt: KI-Avatare messen Vitalparameter

Mai 16, 2022 | Künstliche Intelligenz, News

Quelle: aerzteblatt.de – Eine überregionale AG unter der Führung von der Universität Hamburg erforscht derzeit in dem Telemedizinprojekt „Hybride Interaktionssys­teme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit auch in Ausnahmesituationen“, wie mit Hilfe von...
Telemedizinprojekt: KI-Avatare messen Vitalparameter

Positionspapier: KI für die Gesundheitsversorgung mehr fördern

Apr 29, 2022 | Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, News, Telemedizin

Quelle: aerzteblatt.de – Die Plattform Lernende Systeme hat in einem neuen Positionspapier festgestellt, dass Künstliche Intelligenz (KI) für das Gesundheitswesen im Rahmen der intelligenten Verknüpfung von Patientendaten bei der Prävention, Diagnostik und...
« Ältere Einträge

Neuste Beiträge

  • Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte knapp wegen Chipmangel
  • NRW-Zukunftsvertrag von CDU und Grünen visiert Ausbau der Telemedizin an
  • Speicherung von Notfalldaten auf elektronischer Gesundheitskarte bekannter machen

Kategorien

  • Allgemein
  • News
    • Corona
    • DiGA
    • Digitalisierung
    • E-Rezept
    • elektronische Akten
    • Krankenhäuser
    • Künstliche Intelligenz
    • Telematikinfrastruktur
    • Telemedizin
  • Partner/Kooperationen
  • Pressemitteilungen
  • Projekt-News
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Vitamin E

Archiv

  • Ausschreibungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen

ZTG Zentrum für Telematik
und Telemedizin GmbH

Haus Harkorten 8
58135 Hagen

T +49 (0) 2331 . 91 06 0 – 0
F +49 (0) 2331 . 91 06 0 – 19
info@ztg-nrw.de

  • Ausschreibungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen