Quelle: aerzteblatt.de – Laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) sollen Gesundheitsdaten in Zukunft verstärkt zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden. Deutsche und amerikanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler planen in Kooperation mit der Regierung Lösungen zum transatlantischen Datenaustausch.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) betonte, der Durchbruch von Künstlicher Intelligenz (KI) läute eine Zeitenwende ein. „Wenn wir nicht zurückbleiben wollen, müssen wir uns zusammenschließen und Daten sowohl innerhalb Europas als auch transatlantisch miteinander teilen“, so Lauterbach auf der Data for Health Conference, einer Veranstaltung, die das BMG mit der Harvard Medical School veranstaltete.

Bild: pixabay