Quelle: fraunhofer.de –  Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) arbeitet der­zeit an einem Arztbriefgenerator, der Informationen aus der Krankenhauspatientenakte inner­halb weniger Sekunden zu einem Entlassbrief verarbeitet. 2024 soll die Anwendung marktreif sein.

Der Generator basiert auf einer Kombination aus Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI), die beim sogenannten Natural Language Processing (NLP) eingesetzt wird. Die KI soll alle vorliegenden Dokumente auswerten und einen natürlich klingenden Text erstellen, der zusätzlich leicht verständliche Erklärungen für die Patientinnen und Patienten enthält. Nach einer Kontrolle und möglichen Ergänzung oder Änderung durch die Medizinerinnen und Mediziner wird der Arztbrief per Knopfdruck erstellt.

Das IAIS arbeitet dafür eng mit Universitätskliniken zusammen, darunter auch die Universitätsmedizin Essen.

Bild: @pixabay