Quelle: divi.de – Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) begrüßt die von der Regierungskommission veröffentlichten Vorschläge zur Reform des Rettungsdienstes und meint: Der Telenotarzt muss weiter ausgebaut werden.

Die telenotärztliche Unterstützung sei ein wichtiger Baustein bei der adäquaten Versorgung bei Notfallpatientinnen und -patienten. Erfahrene Notfallmedizinerinnen und -mediziner könnten die Rolle eines Telenotarztes übernehmen und bei kritischen Dispositionsentscheidungen zusätzlichen ärztlichen Sachverstand einbringen.

Weiterhin sei die digitale Vernetzung aller an der Notfallversorgung beteiligten Institutionen sowie die Anbindung des ambulanten Sektors längst überfällig. Entscheidend sei es, dass alle Daten interoperabel im gesamten Prozess der Versorgung weitergegeben werden können. Dies könne die Qualität der Patientenversorgung deutlich verbessern und fehlerbehaftete sowie personalaufwendige Redundanzen der Dokumentation vermeiden.

Direkt zur Stellungnahme!

Bild: @ZTG GmbH / Artvertise