Quelle: mkw.nrw – Der Innovationswettbewerb „Gesünder.IN.NRW“ fördert forschungsintensive Innovationen aus Nordrhein-Westfalen, um die Gesundheitsversorgung noch besser zu machen. In der ersten Runde wurden 19 Projekte ausgewählt, die mit insgesamt rund 30 Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union unterstützt werden.

Am Freitag, den 01. Dezember 2023, ist nun die zweite von drei Bewerbungsrunden des Innovationswettbewerbes gestartet. Erneut können Projekte mit insgesamt rund 30 Millionen Euro gefördert werden. Der Wettbewerb adressiert wissens- und forschungsintensive Themen aus Spitzenmedizin, Medizintechnik, Lebenswissenschaften (etwa Biologie, Chemie, Biochemie und Bioinformatik), Ernährungswissenschaften und Pharmazie.

Bewerben können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Großunternehmen in Zusammenarbeit mit KMU, kommunale Unternehmen und Einrichtungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Kammern, Vereine und Stiftungen. Bis zum 01. März 2024 können Projektskizzen bei der Innovationsförderagentur NRW online eingereicht werden.

Weitere Informationen, Voraussetzungen, Unterlagen sowie Termine zu digitalen Informationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.in.nrw/gesuender und http://www.efre.nrw.de/foerderbekanntmachungen.

Bild: @pixabay