Quelle: healthcare-digital.de – Auf dem Weg zur Digitalisierung können Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) gefördert werden. Der Bund stellt dafür bis 2026 insgesamt 800 Millionen Euro zur Verfügung. Nun ist die 3. Förderrunde gestartet. Bis zum 02. April 2024 können Einrichtungen eine Förderung beantragen.
Richtschnur für die Förderung ist ein eigens für den ÖGD entwickeltes Reifegradmodell zur Digitalisierung. Anhand dieses Modells bewerten die Einrichtungen ihren digitalen Reifegrad in verschiedenen Dimensionen: Digitalisierungsstrategie, Mitarbeitende, Prozessdigitalisierung, IT-Sicherheit, IT-Bereitstellung, Bürger:innenzentrierung, Zusammenarbeit sowie Software, Daten und Interoperabilität. Die Einschätzungen sowie konkrete Zielsetzungen zur Erhöhung des Reifegrades sind Fördervoraussetzungen.
Erfahren Sie mehr zum Förderaufruf!
Dr. Dagmar Starke und Frank Naundorf von der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen waren kürzlich zu Gast im Podcast der ZTG GmbH. Sie sprachen über Digitalisierungsprojekte des ÖGD. Hören Sie hier das gesamte Gespräch: Folge 22: Digitales Gesundheitsamt. Wohin führt die Reise? – Vitamin E: Über Telematik und Telemedizin | Podcast on Spotify
Bild: @pixabay