Quelle: gematik.de – Zum vierten Mal befragt die gematik medizinische Einrichtungen zum Stand der Digitalisierung und Nutzung der TI-Anwendungen. Die Befragung beginnt am Montag, den 6. Mai 2024, in Zusammenarbeit mit dem IGES Institut.
80.000 Einrichtungen deutschlandweit haben bis zum 2. Juni 2024 die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Erwartungen mit den Anwendungen der Telematikinfrastruktur zu teilen. Angeschrieben werden dieses Jahr auch Ergotherapie- sowie Logopädie-/Sprachtherapiepraxen, zusätzlich zu:
- (Zahn-) Arztpraxen
- Apotheken
- Psychotherapeut:innen
- Krankenkassen
- Krankenhäuser
- Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen
- Gesundheitsämter
- Hebammen geführte Einrichtungen
- Vorsorge- und Reha-Einrichtungen
- Physiotherapiepraxen
Schwerpunktmäßig interessieren diesmal das e-Rezept sowie die elektronische Patientenakte. Die Ergebnisse sollen dabei helfen, ein umfassendes Bild aus der Praxis zu bekommen und damit die Anwendungen weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse sollen im Juli im jährlichen TI-Atlas veröffentlicht werden.
Informationen zum TI-Atlas 2023 unter: www.ti-atlas.de
Bild: @pixabay