Quelle: bundesgesundheitsministerium.de – Die gematik wird zur Digitalagentur ausgebaut. Das Bundeskabinett dies mit dem nun in Kraft getretenen Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) beschlossen. Damit soll die Handlungsfähigkeit der gematik angesichts der Herausforderungen der digitalen Transformationen im Gesundheitswesen und in der Pflege gestärkt werden.
Dafür erhält die Digitalagentur künftig mehr Verantwortung für die Gesamtprozesse bei der Entwicklung der Digitalprodukte. Sie begleitet den Prozess von der Erstellung der Spezifikation, über die Ausschreibung von Entwicklung und Betrieb der Komponenten, Dienste und Anwendungen. Sie soll Anbietern für Dienste im Gesundheitswesen Fristen setzen und Verstöße mit Bußgeldern ahnden können.
Zukünftig ist bei der Digitalagentur auch das Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen (KIG) angesiedelt. Dieses erhält weitere Aufgaben, um sicherzustellen, dass Anwendungen interoperabel sind und die Anwendungen die Versorgung spürbar verbessern.
Bild: @pixabay