AKTUELLES

NEWS

Lesen Sie hier alle aktuellen News rund um Telemedizin und eHealth. 

Stand der Digitalisierung: Jährliche Befragung der Einrichtungen im Gesundheitswesen gestartet

Quelle: gematik.de - Die gematik ruft derzeit Gesundheitseinrichtungen dazu auf, an der jährlichen Onlinebefragung zum Stand der Digitalisierung teilzunehmen. Gesundheitseinrichtungen haben darin die Möglichkeit, ihre Erwartungen sowie gegebenenfalls Erfahrungen mit...

Telemedizin – erfolgreiche Landesprojekte auch auf Bundesebene in die Regelversorgung bringen

Vom 16.-17. Mai 2023 fand der 13. Nationale Fachkongress Telemedizin der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) mit Unterstützung der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Berlin statt. Mit einem klaren Fazit: Erfolgreiche, positiv evaluierte...

secunet bietet Laufzeitverlängerung für Konnektoren im Gesundheitswesen

Quelle: secunet.com - Als Anbieter von Konnektoren für die Telematikinfrastruktur (TI) in Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern bietet secunet ab August ein Softwareupdate zur Laufzeitverlängerung der secunet Konnektoren. Dieses ermöglicht für alle secunet...

Annette Hempen im Ärztetag-Podcast: Gesundheitsversorgung regionaler gestalten

Quelle: aerztezeitung.de - Annette Hempen, stellvertretende Vorsitzende im AdA – Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze und Geschäftsführerin des Arztnetzes Medizin und Mehr in Bünde/Westfalen, und Vorstandsmitglied bei der Deutschen Gesellschaft für...

Uniklinik Schleswig-Holstein entwickelt KI-App zur Frühwarnung vor Infektionswellen

Quelle: aerzteblatt.de - Die von der Arbeitsgruppe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in der Entwicklung befindliche „Infektions-Kontrolle-App“ (IKAPP), soll mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) dabei helfen, Infektionswellen rechtzeitig zu...

Befragung unter Gründern: Digital Health in NRW

Quelle: news.rub.de - Start-ups sind wichtige Treiber bei der Digitalisierung von Gesundheit und Medizin. Eine Online-Befragung soll nun helfen, aktuelle Entwicklungen im Bereich Digital-Health-Start-ups in NRW zu erfassen. Durchgeführt wird die Umfrage im Projekt...

Chancen und Risiken von KI: USA und EU kooperieren

Quelle: aerzteblatt.de - Laut einem Statement des Handels- und Technologierats von EU und USA hervorgeht, ist geplant, stärker zu kooperieren, damit Künstliche Intelligenz (KI) länderübergreifend besser genutzt werden kann, aber auch gleichzeitig die Risiken flach...

bvitg: Schnittstelle bremst flächendeckenden Ausbau der ePA

Quelle: bvitg.de - Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. kritisiert in einem neuen Positionspapier die vom Gesetzgeber vorgegebene Archiv- und Wechselschnittstelle (AWSt). Software-Unternehmen würden momentan viele Kapazitäten in die Bereitstellung dieser...

Interop Council startet in nächste Arbeitsperiode

Quelle: gematik.de - Das siebenköpfige Interop Council ist wiedergewählt worden und startet damit in seine zweite Arbeitsperiode für drei Jahre. Das Gremium ist besetzt durch Expertinnen und Experten u. a. aus den Bereichen Medizin, Medizininformatik, der...

Telematikinfrastruktur: gematik-FHIR-Verzeichnisdienst zugelassen

Quelle: gematik.de - Der FHIR-Verzeichnisdienst (VZD) der gematik wurde für die Telematikinfrastruktur (TI) als Infrastruktur zur Verwaltung und Speicherung zentraler (Fach-)Daten im Gesundheitswesen zugelassen. Der Dienst ermöglicht den interoperablen, digitalen...
Über eine tägliche Newsredaktion recherchieren wir interessante Meldungen mit größtmöglicher Sorgfalt und setzen diese für einen Newsüberblick auf unserer Website um. Wir bemühen uns, Inhalte aktuell zu halten und inhaltlich korrekt und vollständig anzubieten. Fehler können dennoch passieren. Eine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann von der ZTG GmbH daher nicht übernommen werden. Die ZTG GmbH übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für mögliche Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.