AKTUELLES
NEWSLesen Sie hier alle aktuellen News rund um Telemedizin und eHealth.
Pressemitteilungen

TI 2.0 – Ein wichtiger Schritt. Doch wie kann dieser gelingen?
Positionspapier des Fachforums Telematik der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH Damit Digitalisierung zukünftig einen nachhaltigen Nutzen für das deutsche Gesundheitswesen generieren kann, gilt es in der TI, digitale Dienste möglichst nutzergerecht und...

Uniklinik RWTH Aachen informiert: Größte Telemedizinstudie Europas zeigt: digital vernetzte Gesundheitsversorgung funktioniert, wirkt und hilft
Uniklinik RWTH Aachen informiert: Aachen, 03.02.2022 – Digitale Lösungen helfen dabei, eine statistisch signifikante Verbesserung der medizinischen Prozess- und Ergebnisqualität zu erzielen. Die jetzt im Journal of Medical Internet Research publizierte Studie* zum...

Vernetzt (be-)handeln, intersektoral vergüten: Positionspapier der DGTelemed
DGTelemed formuliert Bedarfe und Lösungsansätze für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung Berlin, 1. Februar 2022 - Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat ein Positionspapier verfasst, das sich unter dem Motto „Vernetzt (be-) handeln,...
ZTG – Inside
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
News zur Telematikinfrastruktur

Ausgabetempo für elektronische Heilberufsausweise nimmt ab
Quelle: aerzteblatt.de - Bundesweit wurden bis Ende April 2022 199.557 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) ausgegeben. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesärztekammer mit Stand vom 4. Mai hervor. Die Zahl der bundesweit ausgegebenen eHBA steigt damit weiter...

ePA-Daten mittels datenschutzfreundlicher Techniken für die Forschung bereitstellen
Quelle: gematik.de - Eine valide Datenbasis ist Voraussetzung für eine gute Gesundheitsforschung. Wichtige Rolle darin soll in Zukunft die elektronische Patientenakte (ePA) spielen, worüber Versicherte Gesundheitsdaten für die Forschung freigeben können. Die Daten...
News zu DiGA

Ausgabetempo für elektronische Heilberufsausweise nimmt ab
Quelle: aerzteblatt.de - Bundesweit wurden bis Ende April 2022 199.557 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) ausgegeben. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesärztekammer mit Stand vom 4. Mai hervor. Die Zahl der bundesweit ausgegebenen eHBA steigt damit weiter...

ePA-Daten mittels datenschutzfreundlicher Techniken für die Forschung bereitstellen
Quelle: gematik.de - Eine valide Datenbasis ist Voraussetzung für eine gute Gesundheitsforschung. Wichtige Rolle darin soll in Zukunft die elektronische Patientenakte (ePA) spielen, worüber Versicherte Gesundheitsdaten für die Forschung freigeben können. Die Daten...
Vitamin E

Mit Telemedizin die Behandlung von Mukoviszidose unterstützen
Aus der Perspektive eines Patientenvertreters Für diese Ausgabe haben wir mit Kai-Roland Heidenreich gesprochen, Vorsitzender der Deutschen CF-Hilfe. Der Verein unterstützt Menschen mit Mukoviszidose (CF) und informiert über Möglichkeiten der medizinischen Betreuung....

Vitamin E: Herausforderung Digitalisierung – Fortbildung als Kernelement für eine zukunftsorientierte ärztliche Praxis
In der heutigen Ausgabe unseres Newsletters “Vitamin E – Experten diskutieren mit ZTG” fragen wir nach: Wie ist das bisherige Fortbildungsangebot für MFA und Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)? Welche Themen werden bisher vernachlässigt? Welche Auswirkungen hat...