Quelle: publikumspreis-2020.msd.de – Der MSD Gesundheitspreis ist die Bühne für innovative Versorgungslösungen. Das intersektorale Projekt TELnet@NRW belegt 2020 den 3. Platz.
Aus 55 Bewerbungen nominierte die Expertenjury des MSD Gesundheitspreises 2020 zehn Projekte. Sieben Preise vergab die Jury, über den Publikumspreis entschieden 5.242 Nutzer über ein Online-Voting.
TELnet@NRW ist ein telemedizinisches, intersektorales Netzwerk. Es soll durch telemedizinische Kooperation universitärer Spezialisten und Fachärzten eine messbare Verbesserung der regionalen Versorgung in der Infektiologie und Intensivmedizin bewirken. Es belegt in diesem Jahr den 3. Platz beim MSD Gesundheitspreis.
Starke Konkurrenz
Den 1. Platz belegt die Patientenbrief – Software „Was hab ich?“– verständlich erklärt“, die Ärzte dabei unterstützt, individuelle, laienverständliche Patientenbriefe zu erstellen. Als Grundlage dienen ärztlich erstellte und geprüfte Textbausteine. Zudem war das Projekt auch für viele Nutzer die Nummer eins und konnte zusätzlich auch noch den Publikumspreis mit nach Hause nehmen.
Den 2. Platz belegt das Programm „TigerKids – Kindergarten aktiv“. Ziel des Projektes ist es, die kindliche Gesundheit zu stärken und sowohl Übergewicht als auch Adipositas im Kindesalter vorzubeugen. Neben gesunder Ernährung liegt der Fokus des Programms auf regelmäßiger Bewegung und Entspannung im Kindergartenalltag.
Eine Übersicht zu allen zehn Projekten, die für den MSD Gesundheitspreis nominiert wurden, finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________